Anglerblog Endmin |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier könnt ihr sehen mit welchen Montagen ich am meisten fische!
Karpfenmontage:

Blei ca. 80 Gramm, Vorfachlänge 20cm, Hakengröße : 8-4
Grundmontage

Grundmontage zum Friedfisch oder Aalangeln
Blei ca. 30 Gramm je nach Strömung, Vorfach ca. 50cm, Hakengröße je nach Fischart 12-4
Lotmontage

Neues Gewässer zu erkunden z.B. Tiefe Feststellen
Helicopterrig fürs Karpfenfischen

Blei ca. 80 Gramm, Vorfachlänge 20cm, Hakengröße : 8-4
Method Feeder fürs Karpfenangeln

Futterkorb/Blei ca. 80 Gramm, Vorfachlänge 20cm, Hakengröße : 8-4
Posenmontage im Fluss
z.B. Döbel, Rotauge, Forelle

Posentragkraft ca. 4 Gramm, Vorfach um die 50cm,
Köder sollte 10 -15 cm über den Grund treiben
Posenmontage im Fluss
z.B. Döbel, Rotauge, Forelle

Posentragkraft ca. 4 Gramm, Vorfach um die 50cm,
Köder sollte 10 -15 cm über den Grund treiben
Feedermontage
für Weißfische z.B. Barben, Döbel usw.

Schlaufenmontage: Futterkorb ca. 30 Gramm oder mehr, je nach Strömung,
Vorfachlänge 50cm, Haklengröße 12-4
Grundmontage für Hecht

Stahlvorfach ist etwa 70cm lang. Tragkraft ca. 8kg und das Gewicht von dem Blei müsst ihr eurer Strömung oder Wurfweite anpassen. Bei mir ist es ca. 50 Gramm schwer.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|